Nationalpark Thy – Der Leutchtturm

Eigentlich waren wir auf der Suche nach einem Parkplatz, um während der Nacht etwas Geld zu sparen. Als wir ein Schild zum „Fyr“ entdeckten, sind wir abgebogen, einen guten Kilometer durch den Wald gefahren und haben einen idealen Parkplatz abseits von Google Maps gefunden.

Unser Platz für diese Nacht direkt am Waldrand und nur 1 Minute vom Leuchtturm entfernt.

DSC_0203

Am Abend haben wir noch unseren deutschen Nachbarn kennengelernt. Auf diesen Parkplätzen trifft man überall Wohnmobil-Fahrer. Das wild Campieren ist zwar verboten wird aber gerne gemacht. Von unserem Nachbarn haben wir jede menge Tipps bekommen, wie man in Dänemark Zeltplätze umgeht, das hat uns wirklich wieder Mut gemacht. Die erste Nacht war wirklich viel zu teuer, gewusst wie lässt sich in Dänemark aber problemlos gratis übernachten.

DSC_0205

Ein Gourmet-Menü lässt sich auch nach Mitternacht noch geniessen – Frisches Gemüse mit Reis 🙂

DSC_0206

 

DSC_0214

Am nächsten Morgen haben wir die 133 Stufen des Leuchtturms in Angriff genommen, um die Aussicht anzuschauen.

DSC_0219

Vom Turm zum Meer sind es gemäss Infotafel ca. 5 Kilometer, auf dieser Distanz sieht man nur 1 Haus in der Ferne.. So stelle ich mir  abgeschiedenes Wohnen vor. Der Nationalpark ist riesig und erstreckt sich in alle Richtungen. Für einen späteren Besuch sicher nochmals eine Reise wert, wir haben nur eine kurze Wanderung gemacht.

DSC_0220

 

DSC_0237

 

DSC_0251

Im Park gibt es „Primitive Lagerplätze“, dort kann man campieren, Feuer machen und kochen.

DSC_0256

 

DSC_0259

 

DSC_0266

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.